Oltre agli aspetti naturalistici l’isola presenta le numerose testimonianze di un passato ricco di storia. L’Elba è stata popolata sin dall’antichità per la sua ricchezza di metalli. Il ferro in particolare fece la fortuna del popolo etrusco che seppe sfruttare i preziosi giacimenti. I romani vi estrassero il granito, e così fece nel medioevo la Repubblica Pisana che difese le isole di Toscana e si arricchì con le loro risorse. L’Elba situata in una posizione centrale nel Tirreno settentrionale e così ricca di materie prime, ha fatto gola alle grandi potenze europee che hanno cercato di conquistarla. Il granduca di Toscana Cosimo I de’ Medici fu il primo ad intuire il suo valore strategico e fortificò Portoferraio. Ai Medici seguirono gli Spagnoli che crearono la piazzaforte di Portolongone, l’odierna Porto Azzurro, mentre il resto dell’isola rimaneva inclusa il principato degli Appiani, signori dell’Elba e di Piombino. Sarebbe stato solo Napoleone ad unificare l’isola così divisa.
Questi sono solo alcune delle importanti vicende storiche che hanno lasciato monumenti e testimonianze tangibili sull’Elba.

Antonello Marchese è disposto a guidarvi alla scoperta di una storia ricca ed insospettata per un’isola così piccola.

La storia dell'Isola d'Elba.
 
Wenn wir mit einer Kamera ausgerüstet sind, und oft muss es nicht unbedingt ein professionelles Gerät sein, können wir die Wunder der Natur dieser Insel dokumentieren.

Seit über dreißig Jahren dokumentiert Antonello Marchese die Natur und die Landschaft der Insel Elba.

Es gibt zahlreiche Veröffentlichungen, die von ihm realisiert wurden und die seine Fotografien veröffentlichen.

FOTOGRAFIA NATURALISTICA
 
Bei einer Wanderung durch die Macchia kann man ,besonders im Frühjahr, die vielfältige Blütenpracht der mediterranen Sträucher beobachten, welche die Hänge in tausenden von Farben und Schattierungen färben. In den Wäldern hingegen kann man den Reichtum der Baumarten, die den grünen Mantel der Insel Elba bilden, kennenlernen.
 
Escursioni Botaniche
 
Bewegt man sich leise und aufmerksam in der Natur, besteht die Möglichkeit vielen verschiedenen Lebensformen zu begegnen welche die Lebensräume der Insel bevölkern: kleine bunte Insekten grüßen uns im Vorbeigehen, zusammen mit vielen Vogelarten die in der Macchia, in den Klippen und in den Wäldern leben. In den Feuchtgebieten lassen sich Frösche, Kröten und Laubfrösche beobachten. Es gibt viele andere Entdeckungen, die uns erwarten, wenn wir die Natur mit Aufmerksamkeit und Respekt beobachten.



ESCURSIONI FAUNISTICHE
 
Führung durch die alten Steinbrüche und Bergwerke wo es möglich ist selbst kleine Proben von Mineralien und Kristallen zu suchen und mitzunehmen. Gleichzeitig entdeckt man außergewöhnliche Landschaftsbilder, welche sich durch intensive und tausendjährige Bergbauaktivitäten und die Scherze von "Mutter Natur" gebildet haben und die der Insel eine ungeahnte Fülle geologischen und mineralogischen Reichtums geschenkt haben. Escursioni Geologiche
 

Antonello Marchese - Portoferraio Livorno/Toscana Italy - tel. 0565/917761 - 338/8964783 - email: info@elbafotonatura.com
Copyright © 2014. All Rights Reserved.

Unsere Website enthält Cookies die den Zugriff auf unsere Angebote verbessern. Durch Schließen dieses Banners oder durch Anklicken eines der Elemente auf dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.